Stauferpfalz Festspiel e.V. Bad Wimpfen
Stauferpfalz Festspiel e.V. Bad Wimpfen

                                   Festspiel 2024

Ein idealer Gatte

             Eine Gesellschaftskomödie von Oscar Wilde

 

                       Bearbeitung/ Regie : Uschi Barth

 

                       Eintrittskarten bestellen

.

 

 

Die Bearbeitung von Oscar Wildes Gesellschaftskomödie "Ein idealer Gatte" handelt von einem Karriere-Politiker, der über seine Vergangenheit stolpert und um sein politisches Überleben kämpft.

Versetzt in die heutige Zeit, ins heutige Berlin zeigt sich in brillianten Dialogen, dass es sowohl gestern als auch heute noch eine Allmacht der Finanz gibt, die Karrieren ermöglicht oder verhindert und erpressbar macht. Keine der Figuren ist so moralisch einwandfrei wie sie zu sein vorgibt.

 

Impressionen vom Stück 

In der modernen Adaption von „Ein idealer Gatte“ wird gleichermaßen unterhalten und inspiriert. Es ist eine Komödie, die tiefsinnig mit den Facetten der menschlichen Natur, der Moral, Ehrlichkeit und den komplexen Verflechtungen von Beziehungen spielt.

Oscar Wilde war ein Meister der satirischen Komödie und der scharfen Gesellschaftskritik. Mit dem Stück „Ein idealer Gatte“ bietet er uns einen fesselnden Einblick in die Welt der politischen Intrigen und der moralischen Komplexität des viktorianischen Zeitalters. In einer Zeit, die von äußerlicher Tugendhaftigkeit und verborgenen Leidenschaften geprägt war, erhebt Wilde seine Stimme, um die Doppelmoral der Gesellschaft zu entlarven und die fragilen Grundlagen von Ansehen und Ehre zu erschüttern.

Sicher wäre er einverstanden, diese Welt der Gerüchte, Erpressung und politischen Intrigen in Ort und Zeit zu verlegen. Lassen sich doch Themen und Fragen, die in diesem Stück aufgeworfen werden, auf unsere eigene Zeit und unsere eigene Gesellschaft beziehen.

Und deshalb hat unsere Regisseurin Uschi Barth das Stück in die heutige Zeit nach Berlin verlegt. Die Stadt bietet als lebendige Metropole eine ideale Kulisse für diese Neuinterpretation. Inmitten des pulsierenden Lebens der Stadt werden unsere Charaktere mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert, während sie versuchen, ihr äußeres Bild aufrecht zu erhalten.

In dieser Neufassung des Stücks hat sie bewusst Namensähnlichkeiten gewählt, um die Verbindung zwischen der Welt von Oscar Wilde und unserer modernen Realität zu verdeutlichen. Sie möchte, dass Charaktere wiedererkennbar sind, auch wenn sich Umgebung und Herausforderungen verändert haben.

Mehr zur Regisseurin Uschi Barth

Stauferpfalz Festspiel e.V. Bad Wimpfen Stauferpfalz Festspiel e.V. Bad Wimpfen
Druckversion | Sitemap
© Stauferpfalz Festspiel Bad Wimpfen e.V. Impressum · Datenschutz · Kontakt · Anfahrt